Concept Art Ausbildung für die Gaming-Industrie
In unserem 18-monatigen Programm entwickelst du die kreativen und technischen Fähigkeiten, die Studios suchen. Von Charakterdesign bis Umgebungsgestaltung – wir bereiten dich auf echte Projekte vor.
Programm entdecken
Dein Weg zum Concept Artist
Unser strukturierter Ansatz führt dich von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken, die in der Industrie gefragt sind.
Grundlagen & Techniken
Du lernst traditionelle Zeichentechniken und digitale Tools. Perspektive, Komposition und Farbtheorie bilden das Fundament für alles Weitere.
Charakterentwicklung
Von ersten Sketches bis zu detaillierten Charakterbögen – hier entwickelst du eigene Figuren mit Persönlichkeit und visueller Ausstrahlung.
Welten erschaffen
Environment Design steht im Fokus. Du gestaltest Landschaften, Städte und fantastische Orte, die Geschichten erzählen.
Portfolio & Praxis
In echten Projektszenarien arbeitest du unter Zeitdruck und entwickelst ein Portfolio, das Studios überzeugt.
Kreativität trifft Technik
Concept Art ist mehr als schöne Bilder – es geht um visuelles Storytelling und praktische Lösungen für Entwicklerteams. Jedes Design muss eine Geschichte erzählen und gleichzeitig umsetzbar sein.
Unsere Teilnehmer arbeiten mit den gleichen Tools und Methoden, die auch große Studios verwenden. Das bedeutet: Du bist von Tag eins an bereit für die echte Arbeitswelt.



Digitale Maltechniken
Photoshop, Procreate und Blender sind deine täglichen Werkzeuge. Du lernst nicht nur die Buttons, sondern entwickelst einen effizienten Workflow.
Anatomie & Bewegung
Menschen und Kreaturen überzeugend zu zeichnen erfordert Verständnis für Anatomie. Wir gehen über Grundlagen hinaus und zeigen dir, wie Bewegung funktioniert.
Industrie-Standards
Wie kommuniziert man Ideen an Programmierer? Welche Dateiformate brauchen 3D-Artists? Solche praktischen Details machen den Unterschied.
Projektmanagement
Deadlines einhalten, Feedback umsetzen, mit Teams arbeiten – das gehört genauso dazu wie das Zeichnen selbst.
Lernen von Praktikern
Unsere Dozenten haben nicht nur unterrichtet – sie haben an Spielen gearbeitet, die du kennst. Marcus war fünf Jahre bei einem AAA-Studio und hat an drei großen Releases mitgewirkt.
Diese Erfahrung fließt direkt in den Unterricht ein. Wenn er von Produktionszyklen erzählt oder erklärt, warum manche Designs nicht funktionieren, spricht er aus echter Praxis.

